Themenschwerpunkt Wechseljahre und Postmenopause
Zielgruppe: Beratende oder therapierende Fachkräfte im med. Bereich
Dauer: 1 Tag von 9:00 bis 17:30 Uhr
Inhalt:
Prämenopause, Wechseljahre, Postmenopause als Lebensphasen
- Definition der einzelnen Abschnitte
- Charakteristik und Kennzeichen der Prämenopause
- Zu früh ausbleibende Regelblutungen
- Wechseljahre erkennen und gestalten
- Ausstieg oder Umstieg bisheriger Verhütungsmaßnahmen
- Hormonversorgung in den Wechseljahren
- Unterstützungshilfen für Seniorinnen
Beschwerden in den Wechseljahren und danach
- Ursachen von Hitzewallungen mit Gegenregulation
- Ursachen von Schweißausbrüchen mit Gegenregulation
- Beckenbodenschwäche, Gebärmuttervorfall und Blasensenkung – was kann die Frau dagegen tun?
- Regelbeschwerden in der Übergangszeit
- Hysterektomie / Ovarektomie – möglichst vermeiden
Beschwerden in der Postmenopause
- Hormonversorgung in der Postmenopause
- Körpereigene Regulierungsmaßnahmen bei Hormonmangel
- Altersbedingten Schilddrüsenproblemen gegensteuern
- Sechs Fallbeispiele mit unterschiedlichen Nöten
Kardiomyopathie und Herzstillstand
- Mögliche Hormonkomponenten beim weiblichen Herzinfarkt
- Ursache des plötzlichen Herzstillstand
- Prävention oder Therapie
Osteopenie und Osteoporose
- Häufige Zusammenhänge und Ursachen – jenseits der Standardthesen
- Vorbeugung oder Gegenmaßnahmen im hormonellen Kontext
- Drei Fallbeispiele
Erkrankung der Blutgefäße
- Ursachenthesen im Hormonbereich für die Gefäße
- Weitere Hilfen für die Gefäße
- Serrapeptase und Knoblauch als Gefäßputzer
- Hormoneinflüsse auf die Blutgerinnung
- Die Rolle von Progesteron nach einem Schlaganfall
- Haut- und Schleimhauttrockenheit im Alter
- Alternative Hautpflege
- Übersicht von Beschwerden und mögliche Hormonzusammenhänge
- Blasen- und Gebärmuttersenkung
- Haarausfall im Alter – Hormone und Nährstoffe
- Alternative Hautpflege für reifere Haut
- Herzinfarkt bei Frauen vorbeugen
- Mit Grenzen versöhnt leben lernen
- Hormonelle Zusammenhänge bei Osteoporose
- Alternativen zur Ausschabung
- Umstieg von Hormonderivaten zu natürlichen Hormonen
- Änderung beim natürlichen Hormonausgleich in den Wechseljahren und danach
- Hormone regulieren oder absetzen
- Wann und wie Hormone regulieren oder absetzen
- Nachlassende Organfunktionen und die Folgen im Hormonbereich
- Lebensqualität für Senioren durch Hormone
- Fallbeispiele mit verschiedenen Therapiemöglichkeiten
Allgemeines:
Im Preis sind Schulungsunterlagen, Getränke und Kaffeepausen enthalten, jedoch keine Übernachtung und kein Mittagessen.
Bei 2 Schulungsanmeldungen für das gleiche Wochenende (Schulung 3,4, Schulung 5,6, Schulung 7,8, Schulung 9,10) gewähren wir Ihnen 10% Rabatt, solange die Zahlung bis zum Schulungsbeginn erfolgt.
Die Teilnehmer erhalten nach verbindlicher Anmeldung eine Anmeldebestätigung per Fax oder E-mail, eine Rechnung über den Tagungsbeitrag sowie eine Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für Stornierungen innerhalb von 10 Tagen vor Schulungsbeginn 50,-€ Stornierungsgebühren berechnen müssen, da auch wir gegenüber den Hotels vertraglich verpflichtet sind.
Bookings are no longer available for this event.